
June Cocó – The Spark Tour 2023
WERK 2 – Kulturfabrik Leipzig e.V.
Kochstraße 132
04277 Leipzig
Tickets from €18.60
*
Concession price available
Event organiser:
WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig e.V., Kochstraße 132, 04277 Leipzig, Germany
Event info
Kulturnews, Schall Magazin, Selective Artists & WERK 2 präsentieren:
June Cocó ist eine deutsche Ausnahme-Künstlerin und Meisterin des großen Pop – und live eine beindruckende, verzaubernd zärtliche Macht. Eine Army of One, die mit Klavier, dreamy Soundeffekten und punktuellen Beats eine Atmosphäre des Zaubers schafft, die das Publikum mit ihrer bemerkenswerten Stimme und enormen Talent beeindruckt.
Die Künstlerin tritt im Mai 2023 eine intime und ausgedehnte Clubtour mit 20+ Shows durch ganz Deutschland an – unter dem Tourtitel „The Spark“ sind alle Zeichen auf inspirierenden Funkenflug gestellt- June Cocó hat dafür ihr neues und drittes Album im Gepäck, das im Frühling 2023 erscheinen wird.
June Cocó liebt es, ihre Energie mit dem Publikum zu teilen, Inspiration aufzunehmen und zu geben und live ihrer ganz großen Stärke freien Lauf zu lassen: Die Zuhörerschaft zu bezaubern.
Dabei öffnet ihr Live-Set einen magischen Klangkosmos – Vogelzwitschern schwebt im Raum und um das Klavier herum kreisen Sounds, die wie aus dem nichts zu kommen scheinen. June Cocó performt mit elektronischen Klangelementen und Loops und kreiert mit ihrer facettenreichen Stimme und dem organischen Herzstück, dem Klavier, eine mystische Traumwelt. Sie selbst wird zur Verkörperung von Kunst und Musik – eine bohème Erscheinung mit einer Ausstrahlung, die den Raum heller macht, wenn sie ihn betritt und das Publikum mit ihrem Pop, der sich zwischen den Koordinaten Kate Bush und Regina Spektor bewegt, in ihren Bann zieht.
Foto © Andreas Hornoff
___________
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Halle D
June Cocó ist eine deutsche Ausnahme-Künstlerin und Meisterin des großen Pop – und live eine beindruckende, verzaubernd zärtliche Macht. Eine Army of One, die mit Klavier, dreamy Soundeffekten und punktuellen Beats eine Atmosphäre des Zaubers schafft, die das Publikum mit ihrer bemerkenswerten Stimme und enormen Talent beeindruckt.
Die Künstlerin tritt im Mai 2023 eine intime und ausgedehnte Clubtour mit 20+ Shows durch ganz Deutschland an – unter dem Tourtitel „The Spark“ sind alle Zeichen auf inspirierenden Funkenflug gestellt- June Cocó hat dafür ihr neues und drittes Album im Gepäck, das im Frühling 2023 erscheinen wird.
June Cocó liebt es, ihre Energie mit dem Publikum zu teilen, Inspiration aufzunehmen und zu geben und live ihrer ganz großen Stärke freien Lauf zu lassen: Die Zuhörerschaft zu bezaubern.
Dabei öffnet ihr Live-Set einen magischen Klangkosmos – Vogelzwitschern schwebt im Raum und um das Klavier herum kreisen Sounds, die wie aus dem nichts zu kommen scheinen. June Cocó performt mit elektronischen Klangelementen und Loops und kreiert mit ihrer facettenreichen Stimme und dem organischen Herzstück, dem Klavier, eine mystische Traumwelt. Sie selbst wird zur Verkörperung von Kunst und Musik – eine bohème Erscheinung mit einer Ausstrahlung, die den Raum heller macht, wenn sie ihn betritt und das Publikum mit ihrem Pop, der sich zwischen den Koordinaten Kate Bush und Regina Spektor bewegt, in ihren Bann zieht.
Foto © Andreas Hornoff
___________
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Halle D
Event location
Der Name der Kulturfabrik Leipzig hätte passender kaum gewählt werden können. In der ehemaligen Gasmesser-Fabrik am Connewitzer Kreuz in Leipzig befindet sich noch heute eine Produktionsstätte, allerdings keine industrielle, sondern eine kulturelle. Es ist eines der größten soziokulturellen Zentren in ganz Sachsen und bei Alt und Jung aufgrund der vielfältigen Angebote und Events bekannt und beliebt. Das Programm erstreckt sich von Konzerten über Theatervorstellungen bis hin zu den verschiedensten Workshops und Werkstätten für alle Altersgruppen.
Die Fabrik wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und nach dem zweiten Weltkrieg als Werkzeugprüfmaschinenwerk 2 weiter genutzt. In der großen Halle A und der etwas kleineren Halle D finden heute meistens Konzerte und größere Theateraufführungen statt. Seit Beginn 90er Jahre bieten außerdem viele Initiativen, Vereine und Agenturen Veranstaltungen zum Mitmachen und/ oder Zuschauen/Zuhören aus allen nur erdenklichen kulturellen Genres an. Einige Vereinssitze befinden sich sogar auf dem Gelände. Darüber hinaus dient die gemütliche Kneipe ConnStanze auf dem Fabrikgelände Kultur-interessierten als Treffpunkt und Ort des Austausches.
Die Kulturfabrik WERK 2 in Leipzig zeichnet sich durch ihr außerordentlich vielfältiges kulturelles Programm und den urigen Charme des alten Fabrikgeländes aus und wird so zu einem außergewöhnlichen und sehr interessanten Veranstaltungsort.
Die Fabrik wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und nach dem zweiten Weltkrieg als Werkzeugprüfmaschinenwerk 2 weiter genutzt. In der großen Halle A und der etwas kleineren Halle D finden heute meistens Konzerte und größere Theateraufführungen statt. Seit Beginn 90er Jahre bieten außerdem viele Initiativen, Vereine und Agenturen Veranstaltungen zum Mitmachen und/ oder Zuschauen/Zuhören aus allen nur erdenklichen kulturellen Genres an. Einige Vereinssitze befinden sich sogar auf dem Gelände. Darüber hinaus dient die gemütliche Kneipe ConnStanze auf dem Fabrikgelände Kultur-interessierten als Treffpunkt und Ort des Austausches.
Die Kulturfabrik WERK 2 in Leipzig zeichnet sich durch ihr außerordentlich vielfältiges kulturelles Programm und den urigen Charme des alten Fabrikgeländes aus und wird so zu einem außergewöhnlichen und sehr interessanten Veranstaltungsort.
WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig
Kochstraße 132
04277 Leipzig